- Ein Blog über das Leben. Und Leidenschaften, die manchmal Leiden schaffen.
Irische Märchen enden traurig. Social Media
-
Neueste Beiträge
- Im Juni bei Twitter gelernt 9. Juli 2017
- … in den letzten Monaten bei Twitter gelernt – Für mehr „Sumsi mit Po“! 5. Juni 2017
- Auf dem 10-m-Turm (oder: wie ich mit Alltagsentscheidungen umgehe) 6. März 2017
- Im Februar bei Twitter gelernt 5. März 2017
- Im Januar (und Dezember…) bei Twitter gelernt 1. Februar 2017
- Im November bei Twitter gelernt 3. Dezember 2016
- Im Oktober (und September) bei Twitter gelernt 1. November 2016
Januar 2025 M D M D F S S « Juli 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Kategorien
Schlagwörter
Meta
Archiv des Autors: bmk
Derweil bei Twitter…
Meine Twitterlieblinge aus den letzten Monaten. Das Beste an 2015 war seine ohne Rest durch 403 Teilbarkeit.Jetzt müssen wir wieder 403 Jahre warten.Hachja. — Tam Honks (@tamhonks) 30. Dezember 2015 "Guck mal, die Katze guckt die Wand an.""Und du guckst … Weiterlesen
Take four…
Urlaub. Lust. Eigener Webspace. Vielleicht klappt es ja mit dem vierten Anlauf, wieder ein bisschen regelmäßiger zum Bloggen zu kommen. Als erste Amtshandlung natürlich erst einmal am neuen Ort das Blog so eingerichtet, dass es möglichst so aussieht, wie beim … Weiterlesen
Bei Twitter im November gelernt
How do you answer a seventeen year old female shop assistant in a pharmacy who ask you the following? „I’m sorry, what is an enema“? — Patrick Stewart (@SirPatStew) 1. November 2015 Lieber eine aufrichtige Gleichgültigkeit als ein geheucheltes Interesse. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Twitter, Uncategorized
Verschlagwortet mit Rückblick, Twitterlieblinge
Hinterlasse einen Kommentar
Bei Twitter im Oktober gelernt
Man macht das wohl so, damit die ganze Zeit bei Twitter nicht wie „verlorene Zeit“ aussieht… Interessantes Info-Poster der NASA zu @StationCDRKelly und seinem #YearInSpace Link: http://t.co/dsSXH4B8Dt pic.twitter.com/ZWF1LGeldK — DLR_next (@DLR_next) 1. Oktober 2015 Arno der Ameisenbär scheint die Speisekarte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Twitter
Verschlagwortet mit Rückblick, Twitterlieblinge
Hinterlasse einen Kommentar
„Science, Bitches!“ (Nennen wir es mal „Teil 1“)
Die Idee für diesen Post war eigentlich die Aussage, „Wenn ihr in eurem Leben nur noch insgesamt 15 Minuten dem Thema Astronomie widmen wollt, dann am sinnvollsten mit den beiden folgenden Videos!“ Dummerweise lag die Idee zwei Tage zu lange auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Science
Verschlagwortet mit Astronomie, Crash Course, Lichtgeschwindigkeit, Universum, Vlogbrothers
Hinterlasse einen Kommentar
Take Three – Ein Serienjunkie auf Entzug
All good things must come to an end – so auch der wohl (fast) zeitaufwändigste Job aller Zeiten, der keinen Raum mehr für irgendwas nach dem Feierabend ließ. Denn den gab es nicht. So bleibt die Hoffnung, dass nun auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serienjunkie
Verschlagwortet mit Arbeit, Blog, Freizeit
Hinterlasse einen Kommentar
Online-Journalismus mit Print-Mentalität
Es ist einer von diesen Entweder ich bin verrückt oder du!-Fällen: Three actors being dropped from returning cable series. Will tell you who on Monday. — William Keck (@KecksExclusives) 31. Januar 2014 Zur Verortung: Journalist William Keck (TV Guide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagsbeobachtungen, Serienjunkies
Verschlagwortet mit Journalismus
Hinterlasse einen Kommentar
Jetzt geht das Abendland aber wirklich unter…
Diese Aktion ist gleichsam perfide wie genial. Das Ansehen des Videos brachte diesen klassischen „Das ist so naheliegend, wieso ist auf so eine virale Marketingkampagne vorher noch niemand (von den großen) gekommen?“ [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=YMRx9Zu8hTo&w=560&h=315]
Coupling – UK versus US
Ich geb’s zu: Ich hab damals die US-Version von Coupling nicht gesehen, weil die so unter gegangen ist, wenngleich ich ein zieeeemlicher Fan der UK-Version war. Nun verstehe ich allerdings, warum die US-Version so untergegangen ist. Und Episodes verstehe ich … Weiterlesen
Wohl mein Abendprogramm…
Das neue Tasting-Video von Horst Lüning hat mich zu dem Schluss gebracht, meiner Caol Ila-Flasche heute Abend eine zweite Chance zu geben: Direktverkostung